Weitere Informationen
- structures
- xx.xx.1974 - xx.12.1985 FuAT-5 Herda
Gebäude: 1959
Adresse: 5901 Herda, Am Gottesacker, PFN:
Objekt: 2 Massivbauten MdI-Typ 3-Etagen, Flachbau, Kfz-Park/Garage, Schleppdach, Hundezwingeranlagen, Munitionsbunker
Einheiten:
Grenzbataillon
1974/85: Funkaufklärung
Aufnahme: 1979
Adresse: 99837 Herda, Gerstunger Str. 2A
Objekt: 2 Massivbauten MdI-Typ 3-Etagen, Flachbau, Kfz-Park/Garage
Nutzung:
1990: Bundesverwaltungsamt (BVA)
199x/14: Kindertagesstätte
2010/14: DRK Stadtion (2014 Auszug)
2014: Objekt leer / Verkauf Gemeinde Herda
Aufnahme: 2011
Das Recht am Bild gehört: @UvD815 @DresdnerEK89
* mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen
Weitere Informationen
- Information of time
- Bis 1985 war auf dem Dachboden vom Stabsgebäude Grenzbataillon Herda ein gesonderter Bereich für die Funkaufklärung der Grenztruppen.
Ein Trupp mit 4 Soldaten gehörte dazu. Diese Truppe war auch im gesonderten Unterkunftszimmer.
Die Tätigkeit war abgeschirmt. Als KFZ Technik hatte man einen B 1000 sowie LO Koffer.
Im Dezember 1985 erfolgte der Umzug nach Schnellmannshausen, man führte täglich Funkaufklärung auf dem Heldrastein durch.
Die Unterbringung und Versorgung erfolgte am Standort 12.GK Schnellmannshausen (Doppelobjekt) bis Juli 1989.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.