Ausbildungsbataillon Eisenach

Weitere Informationen

structures
01.10.1956 - 30.08.1961 Grenzpolizeibereitschaft
01.09.1961 - 14.03.1971 Grenzregiment
01.09.1961 - 29.10.1965 2.Ausbildungsbataillon
30.10.1965 - 20.07.1989 Grenzausbildungsregiment 11
21.07.1989 - 01.04.1990 Grenzausbildungszentrum
02.04.1990 - 9.1990 - Ausbildungsobjekt Grenzschutz Ost

Gebäude: 1934/35 I
Adresse: 5900 Eisenach, Ernst-Thälmann-Straße 94, PFN: 1204
Traditionsname: Theodor Neubauer (1.10.1964)
Objekt: Panzer Kaserne, 11 Massivbauten 3-Etagen, Haus der Grenztruppen, Kfz-Park/Halle, Schleppdach, Hundezwingeranlagen, Sturmbahn, Ausbildungsgelände
Einheiten:
1956: Grenzpolizeibereitschaft Eisenach
1961: Grenzregiment 2 Eisenach
1961: 2.Ausbildungsbataillon Eisenach
- 1.-2.AbK Stockhausen
- 3.-4.AbK Harsberg
1965: Grenzausbildungsregiment 11
1989: Grenzausbildungszentrum 36



Aufnahme: Lutz Hoffmann


Adresse: 99817 Eisenach, Ernst-Thälmann-Straße
Objekt: Massivbau 3-Etagen, Kfz-Park/Garagen
Nutzung:
1990: September: Ausbildungsobjekt Grenzschutz Ost
2001: Teilnutzung als Behördenzentrum



Aufnahme: 2005


Das Recht am Bild gehört: @FB-Eisenach , @lutz Jesswein
*mit Fragezeichen/Stern gekennzeichnete Stellen sind evtl. nur Gerüchte bzw. Fehlinformationen

Vorschaubild: © GDI-Th




Weitere Informationen

Information of time
1936: Panzerregiments 2
1945: Umsiedlerheim
Auszug aus der Chronik GAR-11:
Mit dieser Neuformierung - kam auch das 3.Ausbildungsbataillon Dermbach nach Eisenach. Der Stab des GR-2 befand sich im Block 001, in welchem sich heute noch der Med.-Punkt des Truppenteiles befindet.
Jedes Grenzregiment besaß sein eigenes Ausbildungsbataillon und eine Unteroffiziers-Ausbildungskompanie. Letzere befanden sich auf dem Harsberg bei Lauterbach, in Stockhausen und in Römhild/Rhön.
Die Ausbildungseinheiten bildetet gleichzeitig die Reserve der jeweiligen Regimenter.

This link entry has been already edited 3 times, the last time by DresdnerEK89 ()